Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten!

           -----  -----  ----- ---- ---- Sonntag, 01. Oktober 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst in Gau-Algesheim      ------   -----  -----  ------  
28.09.2023    

-

Monatsspruch Oktober

Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.

Jak. 1,22

---------------------------------------

Wofür danken?

Am Sonntag feiern viele evangelische Kirchen Erntedankfest, Sie wissen schon,
das Fest mit dem Obst und Gemüse auf dem Altar.
Ist diese Tradition nicht nur etwas für Landwirte und deren Familien?
Die meisten Menschen haben längst andere Berufe.
Einige kennen Agrarprodukte nur noch aus dem Supermarkt.
Trotzdem meine ich, wir alle haben so viel Grund zum Danken:
für unser Zuhause, für liebe Menschen um uns herum, für unser Einkommen,
für Kitas und Schulen, für gute medizinische Versorgung,
für Frieden in unserem Land.
Wieviel davon wurde uns geschenkt?
Auch wenn wir noch nie selber etwas im Feld geerntet haben, so haben wir doch ganz viel „geerntet“:
die Zuneigung und Liebe anderer Menschen, materiellen Wohlstand,
Unterstützung und Hilfe, Leben in einem schönen und sicheren Land.
Sollten wir Gott nicht für das alles am Sonntag einmal ausdrücklich danken?
Ihre dankbare Pfarrerin!


Gottesdienst
17. So. n. Trinitatis

Sonntag, 01. Oktober 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst in Gau-Algesheim

mit Feier des Heiligen Abendmahl

im Anschluss Dankandacht im Albertusstift

-----------------------

Sonntag, 08. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst in Gau-Algesheim
18. So. n. Trinitatis

mit Prädikant Dr. Schäfer


Senioren

Donnerstag, 05. Oktober Erntedank 

im Gemeindehaus


Kirchenvorstand

Donnerstag, 05. Oktober

19:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus


Konfirmanden

Donnerstag, 05. Oktober 16:00 Uhr

Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

In den Ferien ist kein Unterricht


Kirchenvorstand

Donnerstag, 05. Oktober  19:30 Uhr

Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus


Stickzeit

Montag, 09. Oktober stricken im Gemeindehaus


Unsere Gottesdienste

----------------------------------------

Evangelische Gottesdienste in Gau-Algesheim

>>>klick hier<<<

Evangelische Gottesdienste in Ockenheim

>>>klick hier<<<

Evangelische Gottesdienste auf dem Laurenziberg

>>>klick hier<<<


Telefon 06725-2557 oder Ev.Pfarramt@ekgao.de


Fernsehgottesdienste: jeden Sonntag um 9:30 Uhr im ZDF

Internet-Gottesdienste: www.ekd.de/Kirchevonzuhause

Auf der Seite des Dekanats finden Sie aktuelle Links vieler Kirchengemeinden.

Dekanat: www.evangelisches-dekanat-ingelheim-oppenheim.de

E-Mail:dekanat.ingelheim-oppenheim@ekhn.de

--------------------------------------------

Telefonseelsorge: 0800/111 0 111

Diakonie: Beratungszentrum Ingelheim (Mo.-Fr. 10-12 Uhr) Telefon: 06132/78940

-------------------------------------------


Pfarrerin Hassinger befindet sich vom 09.-22.Oktober auf einer Fortbildung und im Urlaub.
Ihre Vertretung für Beerdigungen und seelsorgerische Belange hat
Pfarrerin Karin Becker aus Wackernheim Telefon: 06132 – 73 89 856
(Bitte sprechen sie auch auf den Anrufbeantworter)

und
Ab dem 24. Oktober ist Pfarrerin Hassinger wieder wie gewohnt jederzeit

unter der Telefonnummer 2557 erreichbar.  

(Bitte sprechen sie auf den Anrufbeantworter)


Bürozeiten

Das Gemeindebüro in Gau-Algesheim in der Kirchstraße 38,

ist ab dem 17. Oktober wieder:

dienstags und donnerstags von 9:30-12:30 Uhr besetzt. (Telefon: 2557)

Bankverbindung: Mainzer Volksbank:

IBAN-Nummer: DE24 5519 0000 0488 707 019   BIC: MVB

www.ev-kirche-gau-algesheim-ockenheim.de


 Jetzt helfen: Online Spenden

Online-Spenden - Diakonie Katastrophenhilfe  (diakonie-katastrophenhilfe.de)

Spenden - Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. (armut-gesundheit.de)

Jetzt helfen: Online Spenden | Brot für die Welt (brot-fuer-die-welt.de

-----------------------------------------

Internet: https:// www.ev-kirche-gau-algesheim-ockenheim.de

 

 Impressum                      Kontakt 

  Evangelische Kirchengemeinde Gau-Algesheim/Ockenheim

     © 2008 Wilfried Ebert



 

 Aus dem Dekanat

 Aus dem Dekanat neu 

 

 

 

 

Konfirmanden 2024

 

 

 

 

 

 

 Senioren

 Kirchenvorstand

 Gruppen/Mitarbeiter 

 Unsere Gemeinde

  Ökumene

  Lebensstationen 

 

  Lageplan 

 

  Links